Datenschutzrichtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Folgendes erfassen: Wir nutzen und schützen Ihre Daten.
Informationen sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen durch Website-Besuche und Interaktionen, darunter:
- Persönliche Daten, die Sie über Kontaktformulare angeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
- Mithilfe von Cookies und Analysetools erfasste Website-Nutzungsdaten.
Nutzung von Informationen
Die gesammelten Informationen werden verwendet, um:
- Verbesserung der Website-Dienste und -Inhalte.
- Personalisierung der Benutzererfahrung.
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommentare.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Ihre Daten können unter folgenden Umständen weitergegeben werden:
- Mit Serverdienstleistern, die uns bei der Wartung und dem Betrieb der Website unterstützen.
- Für gesetzliche Anforderungen oder zum Schutz unserer Rechte und Interessen.
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Nutzerrechte
Sie haben das Recht:
- Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu.
- Korrigieren oder löschen Sie Ihre persönlichen Daten.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Dritte
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktuellen Datum des Inkrafttretens der Änderungen veröffentlicht.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: